Warmwasserbereitung mit Warmwasserspeichern von Viessmann
Die Innenfläche des Warmwasserbereiters entscheidet maßgeblich über die Hygiene der Trinkwassererwärmung. Viessmann setzt deshalb auf zwei Qualitätskonzepte: Auf Ceraprotect-Emaillierung für sicheren, anhaltenden Schutz vor Korrosion in der Produktfamilie Vitocell 100. Und auf Edelstahl Rostfrei für höchste hygienische Ansprüche in der Produktfamilie Vitocell 300.
Warmwasserspeicher
Speziell für die Trinkwassererwärmung in Verbindung mit Wandgeräten Korrosionsgeschützter Speicherbehälter aus Stahl mit Ceraprotect-Emaillierung
Korrosionsgeschützter Speicherbehälter aus Stahl mit Ceraprotect-Emaillierung. Zusätzlicher kathodischer Schutz über Magnesiumanode, Fremdstromanode als Zubehör lieferbar.
Lange Nutzungsdauer durch korrosionsbeständige Speicherbehälter aus hochwertigem Edelstahl Rostfrei. Hygienisch und lebensmittelecht durch hohe Oberflächengüte
Der Vitocell 100-L bildet mit dem im Zubehör lieferbaren separaten Vitotrans 222 (80, 120 und 240 kW) ein Speicherladesystem zur Erwärmung von Trinkwasser. Das Wärmetauscher-Set besteht aus Plattenwärmetauscher, Armaturen und Pumpen.
Korrosionsgeschützter Speicherbehälter aus Stahl mit Ceraprotect-Emaillierung. Zusätzlicher kathodischer Schutz über Magnesiumanode, Fremdstromanode als Zubehör lieferbar. Aufheizung des gesamten Wasserinhalts über tief bis zum Speicherboden geführte Heizwendel.
Lange Nutzungsdauer durch korrosionsbeständige Speicherbehälter aus hochwertigem Edelstahl Rostfrei. Hygienisch und lebensmittelecht durch hohe Oberflächengüte.
Bivalente Warmwasserspeicher
Mit zwei Heizwendeln, über den unteren Wärmetauscher erfolgt die Beheizung durch die Sonnenkollektoren, über den oberen erfolgt bei Bedarf eine Nachheizung durch den Heizkessel.
Mit zwei Heizwendeln, über den unteren Wärmetauscher erfolgt die Beheizung über die Sonnenkollektoren, über den oberen erfolgt bei Bedarf eine Nachheizung durch den Wärmeerzeuger.
Mit zwei Heizwendeln, über den unteren Wärmetauscher erfolgt die Beheizung durch die Sonnenkollektoren, über den oberen erfolgt bei Bedarf eine Nachheizung durch den Wärmeerzeuger.
Mit zwei Heizwendeln, über den unteren Wärmetauscher erfolgt die Beheizung durch die Sonnenkollektoren, über den oberen erfolgt bei Bedarf eine Nachheizung durch den Heizkessel.
Heizwasser-Pufferspeicher
Vielseitig einsetzbar in Heizungssystemen mit mehreren Wärmeerzeugern und Wärmeverbrauchern durch mehrere Vorlauf- und Rücklaufanschlüsse sowie zusätzliche Anschlüsse für Mess-Stellen.
Zur Heizwasserspeicherung in Verbindung mit Solar-Systemen, Wärmepumpen und Festbrennstoffkesseln. Mit eingebauter Heizwendel zum Anschluss an Sonnenkollektoren. Ausführung nach DIN 4753.
Zur Heizwasserspeicherung in Verbindung mit Solar-Systemen, Wärmepumpen und Festbrennstoffkesseln. Mit eingebauter Heizwendel zum Anschluss an Sonnenkollektoren und Schichtladeeinrichtung. Ausführung nach DIN 4753.
Multivalenter Heizwasser-Pufferspeicher mit integrierter Trinkwassererwärmung, eingebauter Heizwendel zum Anschluss an Sonnenkollektoren und optional montierbarer Solar-Divicon.
Multivalenter Heizwasser-Pufferspeicher mit Schichtladeeinrichtung, integrierter Trinkwassererwärmung, eingebauter Heizwendel zum Anschluss an Sonnenkollektoren und optional montierbarer Solar-Divicon.
Frischwasser-Module
Frischwasser-Module dienen der komfortablen und hygienischen Trinkwassererwärmung nach dem Durchlauferhitzerprinzip. Anders als im herkömmlichen Warmwasserspeicher wird das Lebensmittel Wasser nicht zur Energiespeicherung verwendet, sondern erst im Bedarfsfall mittels eines leistungsfähigen Plattenwärmetauschers erwärmt.