Solartechnik
Wir informieren Sie kostenlos über das neue Klimaschutzpaket und den damit verbundenen Fördermöglichkeiten
+++ Fördersätze zwischen 30% und 45%!! +++
Die Solartechnik bietet die perfekte Verbindung von Energieeinsparung und Umweltschonung.
In Zeiten ständig steigender Preise für Heizöl, Erdgas und Strom lohnt es sich immer mehr über alternative Energiekonzepte wie Solartechnik nachzudenken. Aus der Sonnenstrahlung kann Wärme oder elektrische Energie durch den Einsatz von Solartechnik gewonnen werden. Man spricht dabei von Solarthermie (Solarwärme) und Photovoltaik (Solarstrom).
Die Solarenergie kann vielfältig eingesetzt werden. Ob im Bereich der Schwimmbadtechnik zur reinen Erwärmung eines Pools, zur kompletten Warmwasseraufbereitung Ihres Einfamilienhauses, oder zur Erzeugung Ihres Strombedarfs.
Bei optimaler Ausnutzung einer Solaranlage und Nutzung besonderer Fördergelder liegen die Amortisationszeiten schon teilweise unter 10 Jahren – selbst bei uns im eher trüberen Norden. Solartechnik ist also keineswegs nur in südlichen Gefilden eine lohnende Investition.
Sie möchten sich näher über die Möglichkeiten der Solartechnik informieren? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.
Solartechnik von Viessmann
Flachkollektoren
Für Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung Vitosol 200-F ist eine bewährte Flachkollektor-Baureihe mit hohen Leistungswerten. Sie lässt sich universell einsetzen und sowohl waagrecht (Typ SH2) wie senkrecht (Typ SV2) montieren.
Günstige Trinkwassererwärmung im Einfamilienhaus Der spezielle Großflächenkollektor Vitosol 200-F 5DIA ist insbesondere für die Trinkwassererwärmung mit kostenloser Sonnenenergie abgestimmt. Mit seiner nutzbaren Fläche von 4,75 m² spart dieser leistungsstarke Sonnenkollektor im Jahresdurchschnitt bis zu 60 Prozent der für die Trinkwassererwärmung benötigten Energie.
Für Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung Der Sonnenkollektor Vitosol 300-F nutzt die Kraft der Sonne besonders effizient. Er überzeugt mit sehr hohen Leistungswerten. Die Antireflexglasscheibe in Verbindung mit der hochwirksamen Wärmedämmung aus Melaminharzschaum und dem sehr leistungsstarken Absorber ergeben ein effizientes Produkt.
Röhrenkollektoren
Gute Figur am Balkon Der Vakuum-Röhrenkollektor Vitosol 200-T SP2A macht an Fassaden, Balkonen, auf Schrägdächern und für Großanlagen gleichermaßen eine gute Figur. Durch seine elegante Optik ist er ein attraktives architektonisches Element. Er eignet sich für Klein- und Großanlagen.
Liegende Montage Der Vakuum-Röhrenkollektor Vitosol 200-T SP2E ist speziell zur liegenden Montage für größere Anlagen konzipiert. Dabei ist der Druckverlust in der Sammelleitung deutlich geringer als bei herkömmlichen Kollektoren.
Solartechnik von Vaillant
Die Flachkollektoren auroTHERM plus werden auf Ihrem Dach so gut aussehen, dass Ihre Nachbarn nur staunen können. Und doch bleibt das Wesentliche unsichtbar: nämlich der hohe Solarertrag und damit Ihre Heizkostenersparnis. Dafür sorgt unter anderem das Antireflexglas mit seinem hohen Transmissionswert.
Wenn Sie eine kostengünstige Lösung für Ihren Einstieg in die Sonnenenergie-Nutzung suchen, dann ist der Flachkollektor auroTHERM genau der richtige für Sie. Er wird als Vaillant Eigenentwicklung von Vaillant selbst in Deutschland hergestellt und erzielt durch hohe Wirkungsgrade stets optimale Solarerträge.
Die Vaillant Vakuum-Röhrenkollektoren auroTHERM exclusiv ermöglichen auch bei begrenztem Platzangebot hohe Solarerträge, denn sie lassen sich ganz variabel anschließen und kombinieren. Dank kreisrunder Absorberflächen, Doppelglas-Konstruktion und intelligenter Solarspiegel-Anordnung nutzen sie auch noch den kleinsten Sonnenstrahl, um Ihre Haushaltskasse gründlich zu entlasten.